Demeter: Göttin der Fruchtbarkeit der Erde (Getreide, Saat und Jahreszeiten)
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Griechische Mythologie :: Götter, Dämonen und Nymphen
Seite 1 von 1
Demeter (griechische Mythologie, Steckbrief): Demeter ist die olympische Göttin der Fruchtbarkeit der Erde (Getreide, Saat, Wachstum der Pflanzen, etc.)
Demeter: Getreide, Saat, Wachstum und Pflanzen
Demeter (altgriechisch Δημήτηρ, Δήμητρα, Δηώ Dēmḗtēr, Dḗmētra, Dēṓ, römisch Ceres) ist die olympische Fruchtbarkeitsgöttin in der griechischen Mythologie.

Demeter ist zuständig für die Fruchtbarkeit der Erde (Gaia >>). Getreide, Saat und Jahreszeiten obliegen der Aufsicht der Demeter. Es gibt mehrere griechische Schreibweisen für das Wort Demeter. Eine Schreibweise sieht so aus: Δήμητρα. Der Google Übersetzer macht wiederum Demeter daraus. Mit De-Meter könnte "die Mutter" gemeint sein. Als Muttergöttin wird Gaia überliefert. Möglicherweise reinkarnieren diese ganzen Götter ständig.
Eltern der Demeter
Kronos >> ist der Vater der Demeter. Kronos hatte seine Kinder übrigens zum Fressen gern. Er schluckte seine Kinder sofort nach ihrer Geburt runter und steckte sie in seinen eigenen Bauch. Warum? Kronos hatte Angst vor seinen Kindern. Er wollte verhindern, dass seine eigenen Kinder ihn entmachten. Zeus >> entging dem Schicksal, von seinem Vater Kronos runtergeschluckt zu werden - und siehe da: Zeus befreite später seine Geschwister aus dem Bauch des Kronos und danach wurde er tatsächlich von seinen eigenen Kindern entmachtet. Mutter der Demeter ist Rhea >>.
Wohnsitz
Demeter ist eine olympische Göttin und hat ihren 1. Wohnsitz im olympischen Gebirge >>.
Bedeutsame Kinder
Mit Zeus hatte Demeter eine Liebesbeziehung, woraufhin sie die Mutter der Persephone >> wurde. Persephone ist sehr bedeutsam in der griechischen Mythologie, weil sie im Winter an der Seite des Hades >> zur Königin der Totenwelt wurde und im Sommer an der Seite ihrer Mutter Demeter eine Göttin der Fruchtbarkeit ist. Dabei handelt es sich um einen Kompromiss, der im letzten Augenblick ausgehandelt wurde. Demeter trauerte jahrelang um ihre Tochter Persephone und weigerte sich schließlich, die Erde fruchtbar zu halten. Fast wäre in diesem Zusammenhang das gesamte Leben auf der Erde ausgestorben.
Mit Iasion >> hatte Demeter auch eine Liebschaft. Iasion war ein Jüngling und Sohn des Zeus. Diese Liebschaft führte zur Geburt des Plutos >>. Iasion wurde übrigens wegen dieser Liebschaft mittels Blitz von Zeus getötet. Plutos ist ebenfalls sehr wichtig in der griechischen Mythologie. Plutos ist der Gott der aus der Erde kommenden Reichtümer.
Anekdote
Zeus hatte Iasion mittels Blitz getötet. Demeter war mit Plutos schwanger und stand daneben. Plutos ist der Gott vom Reichtum. Später kam im Volk der Verdacht auf, dass Plutos im Bauch der Demeter durch den Blitz des Zeus einen Schaden erlitten hat. Warum? Das Volk wunderte sich darüber, dass der Reichtum ausgesprochen merkwürdig verteilt ist.
Wunderpferd Areion
Demeter ist auch die Mutter vom Wunderpferd Areion >>. Wie das? Poseidon >> war geil auf Demeter. Demeter befand sich jedoch in tiefer Trauer, weil Hades ihre Tochter Persephone entführt hatte. Demeter floh deshalb vor Poseidon und verwandelte sich in eine Stute. Als Stute versteckte sie sich in der Pferdeherde des Onkios >>. Poseidon spürte sie dort auf und verwandelte sich in einen Hengst. Als Hengst vergewaltigte Poseidon nun Demeter, die in der Gestalt einer Stute war. Daraufhin wurde Demeter schwanger und gebar das Wunderpferd Areion.
Triptolemos
Wer hat die Menschheit gelehrt, Ackerbau zu betreiben? Triptolemos wurde von Demeter in der Kunst des Ackerbaus eingearbeitet. Danach wies Demeter den Triptolemos an, der Menschheit den Ackerbau beizubringen. In der attischen Sagenwelt ist Buzyges >> der Begründer vom Ackerbau. Nicht alle Quellen berichten einheitlich, was den Vater des Triptolemos betrifft. Eine Variante lautet so, dass der Vater des Triptolemos Eleusinos >> heißt.
Attribute
Demeter wird mit einigen Attributen umschrieben. Beispiele:
"Gebieterin"
"Weise der Erde"
"Gerstenmutter"
"Grünende"
"Göttin vom Überfluss"
Die Biene wird auch mit Demeter kombiniert. Bienen sind wichtig für die Bestäubung von Pflanzen. Demeter ist die Göttin der Pflanzen.
Kunst
In der Kunst wird Demeter häufig mit den Motiven Früchte, Blumen und Getreide dargestellt. Gerne reitet Demeter auf Schweinen und Delphinen.
Demeter ist eine der besonders machtvollen olympischen Gottheiten, sodass sich viel mehr an dieser Stelle schreiben ließe. Wer die Beschreibung über Demeter ergänzen möchte, darf sich an diesem Forum sehr gerne aktiv beteiligen.
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>
Holger Fischer- Admin
- Anzahl der Beiträge : 1333
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 53

» Gaia personifiziert in der griechischen Mythologie die Erde und gilt gleichzeitig als Göttin
» Göttin der (Getreide-) Blüte Chloris (Mythologie griechisch) bzw. Flora (Mythologie römisch)
» Persephone (Kore / Kora): Königin der Totenwelt im Winter und Göttin der Fruchtbarkeit im Sommer
» Horen: Überliefert werden zwei Generationen von Horen, Göttinnen der Jahreszeiten und Göttinnen vom geregelten Leben (Gerechtigkeit)
» Eos, Göttin der Morgenröte
» Göttin der (Getreide-) Blüte Chloris (Mythologie griechisch) bzw. Flora (Mythologie römisch)
» Persephone (Kore / Kora): Königin der Totenwelt im Winter und Göttin der Fruchtbarkeit im Sommer
» Horen: Überliefert werden zwei Generationen von Horen, Göttinnen der Jahreszeiten und Göttinnen vom geregelten Leben (Gerechtigkeit)
» Eos, Göttin der Morgenröte
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Griechische Mythologie :: Götter, Dämonen und Nymphen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten