Latinus (Mythologie): Vater der Lavinia
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Was in keine andere Rubrik passt, wird hier eingetragen
Seite 1 von 1
Latinus (römische und griechische Mythologie): Überliefert wird Latinus als Sohn des Faunus und der Nymphe Marica. Als König in Latium nahm Latinus Aineias mit seinen Gefährten auf
Latinus ist in der römischen und griechischen Mythologie ein König der Region Latium in Mittelitalien.
Anmerkung: Es ist nicht immer ganz einfach, zu wissen, wo man sich gerade befindet. In der griechischen Mythologie? In der römischen Mythologie? In der klassisch antiken Mythologie?
Der Vater des Latinus heißt Faunus. Als Mutter des Latinus wird eine Nymphe >> mit dem Namen Marica genannt. Es heißt, dass Marica als Wassergöttin an der Flussmündung des Garigliano verehrt wurde. Der Garigliano ist ein Fluss in Mittelitalien. Faunus wird ebenfalls als Gottheit überliefert. Beschrieben wird Faunus (auch Faun) als Gott vom Wald und der Natur. Dieser Gott Faunus heißt griechisch Pan >> und taucht heute als christlicher Teufel mit Hörnern auf.
Die Gemahlin des Latinus heißt Amata. Amata spielt eine klassische Rolle, wie man sie aus der griechischen Mythologie kennt. Sie spinnt Intrigen - und zwar konkret auch gegen ihren Ehemann Latinus.
Mythos
Einst floh Aineias >> mit Gefährten aus Troja und kam nach einigen Irrfahrten in Latium an.
Aufgenommen wurde Aineias mit seinen Gefährten von Latinus, dem König der Aborigines. Die Aborigines würde ich heute irgendwo in Australien suchen. In der Antike - so heißt es - waren die Aborigines die frühesten Einwohner der Region Latium in Italien >>.
Die Gemahlin des Latinus (Amata) wollte ihre Tochter Lavinia >> mit dem Rutulerkönig Turnus >> verheiraten. Sie hatte dem Turnus auch fest zugesagt, dass er Lavinia zur Gemahlin erhält.
Latinus hatte jedoch ein Orakel >> erhalten und gab seine Tochter Lavinia dem Aineias zur Gemahlin. Das Orakel hatte nämlich gesagt, er möge seine Tochter einem fremden Prinzen zur Gemahlin geben.
Danach gab es mächtig Stress zwischen Turnus und Aineias. Krieg und viele Tote waren die Folge.
Unklar erscheint, was während dieser Kriege mit Latinus geschah. Wahrscheinlich wurde er getötet. Klar ist, dass Latinus der Urahn der Latiner ist.
Beschrieben werden die Latiner als Hauptstamm der Italiker. Zu Beginn des 1. Jahrtausends vor unserer Zeitrechnung sollen die Italiker in das Gebiet vom heutigen Italien eingewandert sein.
Die lateinische Sprache wurde nach den Latinern benannt, heißt es abschließend.
Die griechischen Götter besuchen >>
Holger Fischer- Admin
- Anzahl der Beiträge : 1339
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 53

» Lavinia (Mythologie): Mutter des Silvius
» Theiodamas (Mythologie): Vater des Hylas
» Daskylos (Mythologie): Vater des Nakolos
» Sphelos (Mythologie): Vater des Iasos
» Aison (Mythologie): Vater des Jason
» Theiodamas (Mythologie): Vater des Hylas
» Daskylos (Mythologie): Vater des Nakolos
» Sphelos (Mythologie): Vater des Iasos
» Aison (Mythologie): Vater des Jason
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Was in keine andere Rubrik passt, wird hier eingetragen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten