Chronos: Gott der Zeit aus der Mythologie der Orphiker
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Griechische Mythologie :: Götter, Dämonen und Nymphen
Seite 1 von 1
Chronos (griechische Mythologie / orphische Mythologie): Zwischen der Mythologie der Orphiker und der griechischen Mythologie gibt es Überschneidungen. Chronos aus der Mythologie der Orphiker ist nicht konkreter Bestandteil der griechischen Mythologie. Bei den Orphikern ist Chronos der Gott der Zeit
Chronos / Chronometer / Zeit
Chronos ist in der orphischen Mythologie der Gott der Zeit.

Darüberhinaus ist Chronos bei den Orphikern auch für die Lebenszeit zuständig. Die Orphiker sollen eine eigenständige religiöse Gruppierung gewesen sein. Datiert wird die Gruppierung der Orphiker in die Zeit ab 6. / 5. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung. Genau betrachtet, ist Chronos kein Bestandteil der griechischen Mythologie. Heute wird Chronos häufig mit Kronos >> in einen Topf geworfen. In der griechischen Mythologie ist Kronos (Titan) der Vater des Zeus >>.
Mythos Chronos
In der Mythologie der Orphiker wird berichtet, dass Chronos aus dem Chaos >> entstanden ist. Gemäß der orphischen Mythologie ist Chronos ein Schöpfergott.
Chronos soll demnach aus dem Aither >> das silberne Welten-Ei erzeugt haben. In einigen Mythologien wird erzählt, dass dieses Weltei eine Art Urwesen ist. Aus diesem Urwesen soll die Erde (Gaia >>) entstanden sein. Viele Mythologien berichten auch, dass dieses Welten-Ei die Vorstufe der Erde ist. Dabei wird die Erde selber als Urwesen bezeichnet.
Anmerkung: An dieser Stelle funktioniert es nicht, Kronos und Chronos in einen Topf zu werfen. In der griechischen Mythologie ist Kronos NICHT aus dem Chaos entstanden.
In der orphischen Mythologie taucht die Gestalt Phanes >> auf. Phanes gilt dabei als Lichtgott. Übersetzt wird das Wort Phanes mit der "Erscheinende / Leuchtende." Entsprechungen in der griechischen Mythologie könnten Helios >> (Sonnengott) oder auch Eros >> (begehrliche Liebe = Licht?) sein. Sehr wichtig ist bei den Orphikern auch Ananke >>, was die Urschöpfung betrifft.
Phanes und Chronos sind bei den Orphikern wesentliche Bestandteile der Urschöpfung.
Kult
Einen Chronos-Kult soll es nicht gegeben haben. Bestandteil einer Volksreligion soll Chronos nie gewesen sein (gilt auch für Phanes).
Kunst
In der Kunst wird Chronos als bärtiger Greis mit Sichel und einer Sanduhr dargestellt. Die Sanduhr ist ein Zeitmessgerät und soll im 14. Jahrhundert erfunden worden sein.
Kairos >> ist der Gegensatz zu Chronos.
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>
Holger Fischer- Admin
- Anzahl der Beiträge : 1339
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 53

» Phanes (Mythologie der Orphiker): Androgyner Schöpfergott
» Hephaistos: Gott der Schmiedekunst
» Polemos (Mythologie): Gott vom Krieg
» Limos (Mythologie): Gott vom Hunger
» Gott Ares liebt Massaker auf dem Schlachtfeld, daher ist Ares der Gott vom grausamen Krieg, Blutbad und Gewalt
» Hephaistos: Gott der Schmiedekunst
» Polemos (Mythologie): Gott vom Krieg
» Limos (Mythologie): Gott vom Hunger
» Gott Ares liebt Massaker auf dem Schlachtfeld, daher ist Ares der Gott vom grausamen Krieg, Blutbad und Gewalt
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Griechische Mythologie :: Götter, Dämonen und Nymphen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten