Palaimon: Meeresgott in der griechischen Mythologie, ehemals der sterbliche Melikertes
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Griechische Mythologie :: Götter, Dämonen und Nymphen
Seite 1 von 1
Palaimon (griechische Mythologie): Palaimon wird als Meeresgott überliefert. Als Meeresgott ist Palaimon für den Schutz der Häfen im Mittelmeerraum zuständig. Zunächst war Palaimon der sterbliche Melikertes
Palaimon ist ein Meeresgott in der griechischen Mythologie.

Zuständig ist Meeresgott Palaimon für Häfen. Überliefert wird Palaimon deshalb als schützender Hafengott im Mittelmeerraum.
Mythos Palaimon
Athamas >> ist der Vater des Melikertes >> und war Gemahl der Ino >> (Tochter des Kadmos >>). Die erste Gemahlin des Athamas wird mit dem Namen Nephele >> überliefert.
Athamas geriet in einen Wahn (ausgelöst durch Hera >>) und verfolgte seinen Sohn Melikertes und seine Gemahlin Ino. Melikertes und Ino stürzten sich ins Meer, um sich umzubringen. Sie wurden jedoch gerettet und in Meeresgötter verwandelt.
Aus Melikertes wurde der Hafengott Palaimon und aus Ino wurde die Meeresgöttin Leukothea >> (weiße Göttin des Meeres). Der Bruder des Melikertes mit dem Namen Learchos >> wurde tatsächlich von seinem Vater Athamas getötet.
Dastellung
Gedacht wurde Palaimon als schöner Knabe. Es gibt zwei Varianten, wie Palaimon zum Meeresgott Poseidon >> getragen wird. Einmal trägt ein Delfin den Palaimon und im anderen Fall wird Palaimon von seiner (jetzt göttlichen) Mutter Leukothea getragen.
Kult
Palaimon wird als schützender Hafengott geschildert. Somit wird Palaimon als wohltätiger Gott überliefert. Dennoch gibt es eine Sage, die nicht zu einem wohltätigen Gott passt. Dieser Mythos basiert auf Lykophron (Lykophron soll ein antiker Dichter und Grammatiker gewesen sein). Dieser Sage nach, sollen dem Palaimon auf Tenedos (Insel im Nordosten der Ägäis) Kleinkinder geopfert worden sein. In diesem Zusammenhang wird der Name Brephoktonos erwähnt, was mit "Kinder mordend" übersetzt wird.
Wie ist dieser (angebliche) Kult um Palaimon möglich? Es gibt mehrere Ansätze für Erklärungen. Der phönizische Kult des Melkart wird bei den Erklärungsmodellen genannt. Melkart war der Hauptgott der phönizischen Stadt Tyros ("Baal / Stadtkönig von Tyros").
Es wird auch eine Verbindung hergestellt zwischen dem kinderfressenden phönizischen Moloch und Palaimon.
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>
Holger Fischer- Admin
- Anzahl der Beiträge : 1339
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 53

» Leukothea (Mythologie): Weiße Meeresgöttin, ehemals die sterbliche Ino
» Proteus (Mythologie): Alter Meeresgott, der dem Poseidon untergeordnet ist
» Poseidon: Olympischer Meeresgott, sehr mächtig und ausgesprochen gefährlich
» Aigaion: Meeresgott mit der Zuständigkeit Meeresstürme
» Phorkys: Greis des Meeres / Meeresgott mit vielen Nachkommen
» Proteus (Mythologie): Alter Meeresgott, der dem Poseidon untergeordnet ist
» Poseidon: Olympischer Meeresgott, sehr mächtig und ausgesprochen gefährlich
» Aigaion: Meeresgott mit der Zuständigkeit Meeresstürme
» Phorkys: Greis des Meeres / Meeresgott mit vielen Nachkommen
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Griechische Mythologie :: Götter, Dämonen und Nymphen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten