Kerberos (Zerberos / Cerberos): Umgangssprach als Höllenhund mit drei Köpfen bezeichnet
Seite 1 von 1
Kerberos /Zerberos / Cerberos, lateinisch auch Kerberus / Zerberus / Cerberus (griechische Mythologie): Kerberos ist der weltberühmte Höllenhund mit 3 Köpfen und bewacht den Eingang / Ausgang der Totenwelt
Höllenhund Kerberos
Kerberos (es gibt unterschiedliche Schreibweisen, z. B. auch Zerberos / Cerberos) ist der Höllenhund mit drei Köpfen in der griechischen Mythologie.

Für den Höllenhund Kerberos aus der griechischen Mythologie gibt es - wie erwähnt - einige Schreibweisen, auch Versionen mit U anstatt O. Das liegt an der Mischung griechisch und latein. Das Wort Kerberos: Griechisch Κέρβερος, latinisiert Cerberus, dt. auch Zerberus –> Bedeutung: "Dämon der Grube."
Eltern vom Höllenhund Kerberos
Das göttliche Ungeheuer Echidna >> ist die Mutter von Höllenhund Kerberos. Vater von Kerberos ist das Ungeheuer Typhon >>. Neben Kerberos gibt es weitere Ungeheuer >> in der griechischen Mythologie.
Geschwister
Die Sage berichtet von einigen Geschwistern vom Höllenhund Kerberos. Beispiele für Geschwister des Kerberos:
Sphinx >>
Nemeischer Löwe >>
Orthos >>
Hydra >>
Chimaira >>
Phaia >>
Gestalt
Höllenhund Kerberos sieht grässlich aus. Grauenvolle Bellgeräusche kommen aus den drei Köpfen (die Bellgeräusche des Kerberos klingen metallisch). Aus den drei Mäulern von Kerberos fließt giftiger Speichel. Jeder kann sich gewiss vorstellen, dass ein Hund mit drei Köpfen ausgesprochen fürchterlich grässlich aussieht. Als Augenzeuge kann ich leider nicht über das Aussehen vom Höllenhund Kerberos berichten. Möglicherweise hat Kerberos einen Schwanz aus Schlangen oder sogar mehrere Schlangenschwänze. Wer dem Höllenhund Kerberos begegnet, sollte bedenken, dass nicht nur der Speichel von Kerberos giftig ist. Der Atem vom Höllenhund Kerberos soll aus giftigen Gasen bestehen.
Giftige Pflanzen
Einmal hatte Herakles >> den Höllenhund Kerberos für kurze Zeit in die Oberwelt gezerrt. Der Speichel des Kerberos erschuf giftige Pflanzen, die jetzt auf der Erde wachsen. Die todbringende Blume Eisenhut ist dem Speichel des Kerberos entsprungen und plagt jetzt als Gift die Oberwelt. In der botanischen Fachsprache wird die Blume Eisenhut Akóniton bezeichnet. Wie Herakles die Höllenhund Bestie Kerberos in die Oberwelt zerrte, wird im Video detailliert geschildert:
Aufgaben
Kerberos hat zwei Aufgaben: Lebendige dürfen nicht in den Hades >> eindringen und Tote dürfen nicht aus der Totenwelt fliehen.
Wo befindet sich der Ein- / Ausgang der Totenwelt?
Die Aufgaben vom Höllenhund Kerberos sind durchaus interessant. Tote dürfen die Totenwelt nicht verlassen und Lebendige dürfen nicht in die Totenwelt eindringen. Das große Rätsel dabei lautet: Wo genau befindet sich der Eingang bzw. Ausgang der Totenwelt? Die großen Berichterstatter der griechischen Mythologie (Hesiod, Homer, etc.) wissen es nicht! Die Beschreibungen widersprechen sich nämlich. Wo die Bestie Kerberos genau lauert, bleibt zunächst unbekannt. Tote werden es beizeiten dann in Erfahrung bringen.
Es soll zweimal oder vielleicht auch dreimal gelungen sein, Kerberos zu überlisten. Neben Herakles soll auch Orpheus den Höllenhund Kerberos mittels magischer Leier überlistet haben. Orpheus wollte seine Gattin Eurydike >> aus der Totenwelt befreien.
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>
Holger Fischer- Admin
- Anzahl der Beiträge : 1333
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 53

» Orthos (auch Orthros) Ungeheuer: Hund mit zwei Köpfen
» Thrien (Mythologie): Drei jungfräuliche, geflügelte Berg-Nymphen am Parnass
» Hermaphroditos, in der deutschen Umgangssprache Hermaphrodit bezeichnet
» Morpheus: Boss der Traumgötter, die Oneiroi bezeichnet werden
» Hadeskappe (Mythologie): Auch Helm des Hades und Kappe der Unsichtbarkeit bezeichnet
» Thrien (Mythologie): Drei jungfräuliche, geflügelte Berg-Nymphen am Parnass
» Hermaphroditos, in der deutschen Umgangssprache Hermaphrodit bezeichnet
» Morpheus: Boss der Traumgötter, die Oneiroi bezeichnet werden
» Hadeskappe (Mythologie): Auch Helm des Hades und Kappe der Unsichtbarkeit bezeichnet
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten