Uranos in der griechischen Mythologie: Himmel in Göttergestalt
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Griechische Mythologie :: Götter, Dämonen und Nymphen
Seite 1 von 1
Uranos (griechische Mythologie): Uranos wird als Sohn und Gemahl der Gaia überliefert. Als Himmel in Göttergestalt gilt Uranos als erster männlicher Herrscher der Oberwelt
Uranos: Himmel in Göttergestalt
Uranos (latein Uranus) ist in der griechischen Mythologie der Himmel in Göttergestalt.

Uranos wird als Sohn und Gatte der Gaia >> (Erde in Göttergestalt) überliefert. Das Wort Uranos: Altgriechisch Οὐρανός Ouranós, deutsch = Himmelsgewölbe. Uranos wird in der griechischen Mythologie auch Protogenoi Gott bezeichnet. Damit sind die zuerst durch Gaia geborenen Götter gemeint.
Uranos als erster männlicher Herrscher
In der griechischen Mythologie ist Uranos der erste männliche Herrscher der Oberwelt. Tartaros >> ist ebenfalls ein Sohn der Gaia und gilt als Hölle in Göttergestalt. Somit ist Tartaros der männliche Herrscher über die tiefste Stelle in der Erde. In der griechischen Mythologie wird beschrieben, dass sich Tartaros in einer außerordentlich beeindruckenden Tiefe aufhält. Ein Amboss im freien Fall soll demnach einige Tage brauchen, um diese tiefste Stelle in der Erde zu erreichen. Festhalten lässt sich demnach, dass Gott Tartaros - Herrscher der Hölle - seinen Wohnsitz in einer für uns Menschen unvorstellbar großen Tiefe hat.
Wichtig: Erster Herrscher
Es ist wichtig zu bemerken, dass Uranos als erster männlicher HERRSCHER der Oberwelt beschrieben wird. Es geht in der griechischen Mythologie sehr zentral immer wieder um die Weltherrschaft. Uranos hat seine Weltherrschaft verloren, siehe dazu später die Erläuterung.
Nachkommen
Gaia und Uranos haben Nachkommen gezeugt. Die Hekatoncheiren >> (Hundertarmige) und die Kyklopen >> (einäugige Riesen / auch Zyklopen, Cyklopen geschrieben) sind Söhne der Gaia und des Uranos. Uranos hasste die Hekatoncheiren und die Kyklopen, weshalb er sie sofort nach ihrer Geburt in den Tartaros geschmissen hat. Darüber war Gaia sehr zornig.
Liste
Uranos und Gaia sind ebenfalls die Eltern von zwölf Titanen. Uranos und Gaia haben 6 männliche und 6 weibliche Titanen gezeugt.
Liste aller Nachkommen von Gaia und Uranos >>
Kronos
Kronos >> spielt eine zentrale Rolle, als Sohn von Uranos und Gaia.
Hass
Gaia fing an, ihren Sohn und Gatten Uranos zu hassen. Warum? Uranos hatte die Hekatoncheiren und Kyklopen in die Hölle geschmissen. Es handelt sich dabei jedoch auch um Söhne der Gaia. Deshalb wurde Gaia sehr wütend auf Uranos.
Theater
Die Wut der Gaia setzte viel Theater in Gang. Im Zorn überredete Gaia ihren Sohn Kronos, Uranos mit einer Sichel zu entmannen und zu entmachten.
Sichel aus Adamant
Die Sichel für diesen Zweck schmiedete Gaia selber aus einem besonders harten Metall (Adamant, wird mit "unnachgiebig" in die deutsche Sprache übersetzt). Dieses extrem harte Metall befindet sich sehr tief in der Erde und ist für uns Menschen nicht verfügbar.
Sex
Gaia hatte zu diesem Zeitpunkt nicht mehr freiwillig Sex mit Uranos. Uranos jedoch war männlicher Herrscher und nahm sich Gaia - gegen ihren Willen.
Erektion des Uranos
Als Uranos eine gigantische Erektion hatte, tauchte Kronos mit der Sichel auf und entmannte ihn.
Blut und Samen
Blut und Samen vom Phallus des Uranos fielen jetzt vom Himmel auf die Erde. Aus diesem Blut und Samen entstanden weitere Götter. Der Samen beispielsweise fiel ins Meer. Das Meer schäumte auf und gebar Aphrodite >>.
Weitere Gottheiten
Das Blut vom Phallus des Uranos nutzte Gaia, um die Erinnyen >> zu gebären. Das Blut vom Phallus des Uranos ist ebenfalls die Grundlage für die Giganten (siehe Agrios >>). Überdies erschuf Gaia aus dem Blut vom Phallus des Uranos die Meliaden >>.
Großen Teil der Kraft eingebüßt
Durch die Entmannung büßte Uranos einen großen Teil seiner Kraft ein und konnte nicht mehr Herrscher der Oberwelt bleiben.
Genauer:
Nach der Entmannung war Uranos komplett geschwächt (nicht tot). Derart schwach konnte Uranos nicht mehr der Herrscher der Oberwelt bleiben.
Natürlich ist der Himmel weiterhin notwendig. Titan Atlas >> erhielt die beschwerliche Aufgabe, Uranos zu stützen.
Neuer Boss
Kronos übernahm nach der Entmachtung des Uranos das Kommando und wurde Boss der Titanen und Herrscher der Oberwelt. Für die Ewigkeit jedoch, soll auch Kronos nicht der Boss der Oberwelt bleiben. Zeus >> ist ein Sohn des Kronos. Unter der Führung des Zeus, werden die olympischen Götter im Krieg die Titanen stürzen.
Eine Muse heißt Urania >>, der Name leitet sich von Uranos ab.
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>
Holger Fischer- Admin
- Anzahl der Beiträge : 1333
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 53

» Helios: Sonnengott mit Gespann, von vier Pferden über den Himmel gezogen
» Taygete (Mythologie): Taygete ist eine Plejade, die sich heute mit ihren 6 Schwestern am Himmel befindet
» Lapetos ist ein Titan und Sohn von Gaia und Uranos
» Kreios (auch Krios) Titan, Sohn von Gaia und Uranos
» Theia: Die weithin leuchtende / strahlende Titanin, Tochter von Uranos und Gaia
» Taygete (Mythologie): Taygete ist eine Plejade, die sich heute mit ihren 6 Schwestern am Himmel befindet
» Lapetos ist ein Titan und Sohn von Gaia und Uranos
» Kreios (auch Krios) Titan, Sohn von Gaia und Uranos
» Theia: Die weithin leuchtende / strahlende Titanin, Tochter von Uranos und Gaia
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Griechische Mythologie :: Götter, Dämonen und Nymphen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten