Nephele (Mythologie, Wolke): Einst von Zeus in Gestalt der Hera erschaffen
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Was in keine andere Rubrik passt, wird hier eingetragen
Seite 1 von 1
Nephele (griechische Mythologie): Zeus erschuf Nephele in Gestalt der Hera als Wolke, um Ixion auf die Probe zu stellen
Nephele = Wolke
Nephele (griechisch Νεφέλη = deutsch -> Wolke) wurde in der griechischen Mythologie einst von Zeus >> erschaffen, um Ixion >> auf die Probe zu stellen.

Wolken, kurze Anmerkung: Zeus ist nicht der Erschaffer der Wolken selber, sondern dies ist Tethys >>.
Zeus hatte Ixion zur Unsterblichkeit erhoben. Auf dem Olymp >> war Ixion plötzlich scharf auf Hera >>, Gemahlin des Zeus.
Erschaffung der Nephele als Ebenbild der Hera
Nachdem Zeus Nephele als Ebenbild der Hera in Form einer Wolke erschaffen hatte, nahm sich Ixion die Nephele im Wein >>-Rausch. Ixion und Nephele wurden auf diese Weise die Eltern des Kentauros, halb Mensch, halb Pferd.
Der Kentauros trieb es danach mit den Stuten am Berg Pelion und zeugte auf diese Weise die Kentauren, siehe Deianeira, Herakles und Nessos >> und überdies Eurytion >>.
Zum Geschlecht der Kentauren wird auch Cheiron >> gezählt, dieser hat jedoch eine andere Abstammung als die übrigen Kentauren. Ixion wurde von Zeus an ein Feuerrad gekettet und landete schließlich im Tartaros >>.
Nun war Nephele alleine
Nephele wandelte nun trostlos durch die Hallen des Olymp. Hera befahl deshalb, dass Nephele von Athamas >> geehelicht wird. In dieser Ehe wurde Nephele die Mutter des Phrixos >> und der Helle >>.
Athamas war von diesem Befehl der Hera nicht begeistert, er nahm sich Ino >> zur Geliebten bzw. zu seiner 2. Gemahlin. Ino ist eine Tochter des Kadmos >>. Mit Ino zeugte Athamas den Melikertes >> und den Learchos >>.
Melikertes wurde später zum Meeresgott Palaimon >>. Aus Ino wurde die weiße Meeresgöttin Leukothea >>.
Ino
Nephele hatte sich bei Hera über den Ehebruch ihres Gatten Athamas beschwert. Hera reagiert auf solche Vorkommnisse ausgesprochen allergisch und schwor Rache. Nephele erzählte den Männern Böotiens, dass Hera Rache an Athamas ausüben würde. Jedoch fürchteten diese Männer mehr den Zorn ihres Herrn - dem König - als die Rache der Hera.
Die Frauen waren der Ino ergeben, die einen Komplott gegen Phrixos und Helle schmiedete. Schließlich sollte Phrixos - Sohn der Nephele - getötet werden. In letzter Sekunde erschien der Widder Chrysomeles >> und rettete Phrixos.
Auch Helle sprang auf den Rücken des Chrysomeles, überlebte den Flug jedoch nicht.
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>
Holger Fischer- Admin
- Anzahl der Beiträge : 1333
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 53

» Gerana (Mythologie): Wurde von Hera in einen Kranich verwandelt
» Merops (Mythologie): König der Meroper auf Kos, von Hera in einen Adler verwandelt
» Periklymenos (Mythologie): Wurde in Gestalt von einem Adler von Herakles getötet
» Britomartis (Mythologie): Einst stellte Minos der Nymphe Britomartis nach
» iynx (Jynx, Mythologie): Wurde von Hera in den Wendehals verwandelt
» Merops (Mythologie): König der Meroper auf Kos, von Hera in einen Adler verwandelt
» Periklymenos (Mythologie): Wurde in Gestalt von einem Adler von Herakles getötet
» Britomartis (Mythologie): Einst stellte Minos der Nymphe Britomartis nach
» iynx (Jynx, Mythologie): Wurde von Hera in den Wendehals verwandelt
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Was in keine andere Rubrik passt, wird hier eingetragen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten