Apollo (auch Apoll / Apollon): Lichtgott, Gott der Künste, Heilung, Weissagung, etc. / Vorsteher vom Orakel von Delphi
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Griechische Mythologie :: Götter, Dämonen und Nymphen
Seite 1 von 1
Apollo (griechische Mythologie, auch Apoll / Apollon): Apollo wird als Lichtgott überliefert. Darüberhinaus ist Gott Apollo ein Allrounder mit außergewöhnlich vielen Talenten (Kunst, Musik, Heilkunst, Bogenschießen, Weissagung und mehr)
Apollo: Allrounder Gott / Lichtgott
Apollon (altgriechisch Ἀπόλλων, lateinisch Apollo, deutsch auch Apoll) wird in der griechischen Mythologie als Lichtgott überliefert. Apollo gilt zwar als Lichtgott, jedoch ist er nicht identisch mit Helios >> (es gibt Filme >>, in denen Apollo fälschlicherweise das Attribut Sonnengott angedichtet wird).

Anmerkung: Was diesen Beitrag über den Lichtgott betrifft, habe ich mich für die Variante Apollo Schreibweise entschieden (es heißt schließlich auch Apollo Missionen >>)
Weitere Zuständigkeiten des Apollo
Lichtgott ist wahrlich nicht die einzige Qualifikation des Apollo. Weiterhin ist Apollo der Gott der Weissagung, Künste, Heilung, sittliche Reinheit und der Mäßigung. Apollo ist auch der Gott der Bogenschützen.
Apollo mag Kälte (Winter) überhaupt nicht, weswegen er den Frühling personifiziert. Im Winter hält sich Apollo in Hyperborea >> auf. Apollo ist ein Allrounder Gott in der griechischen Mythologie. Das Wort Apollon sieht in altgriechischer Sprache so aus: Ἀπόλλων. Der Google Übersetzer (griechisch zu deutsch) macht daraus Apollo. In der deutschen Sprache wird die Version Apoll häufig genutzt.
Eltern
Zeus >> ist der Vater des Apollo. Die Mutter des Apollo heißt Leto >>.
Artemis
Artemis >> ist die Zwillingsschwester des Apollo. Artemis ist die Göttin der Jagd. Der krasse Hermes >> ist ein Halbbruder väterlicherseits des Apollo.
Wohnsitz
Apollo ist ein olympischer Gott und hat seinen 1. Wohnsitz im olympischen Gebirge >>. Zweimal war Apollo strafversetzt. Einmal musste er die Schafe des Laomedon >> hüten und einmal musste Apollo als Strafe neun Jahre dem Admetos >> dienen.
Asklepios
Apollo ist der Vater einiger Kinder. Dabei ist Asklepios >> von besonders großer Bedeutung. Koronis >> ist die Mutter des Asklepios. Apollo hat - wie erwähnt - sehr viele Nachkommen. Ein weiterer Sohn heißt Aristaios >>. Gelegentlich verliebt sich Apollo auch in Knaben, Beispiel Hyakinthos >>.
Name
Wie sich der Name Apollo etymologisch ableitet, ist unklar.
Bedeutung
Was bedeutet der Name Apollo? Darüber wird viel spekuliert, Beispiele:
"Verkünder"
"Zerstörer"
"Unheilabwehrer"
"Vernichter"
Orakel von Delphi
Es gab vor Apollo mehrere Vorsteher vom Orakel von Delphi >>. Als Beispiel der Vorgänger des Apollo lässt sich Themis >> erwähnen. Schlussendlich übernahm Apollo in seiner Eigenschaft als Gott der Prophetie den Vorsitz vom Orakel von Delphi. Die Fähigkeit der Weissagung erlangte Apollo dadurch, indem er den Drachen Python >> tötete. Lange Zeit galt Delphi als Mittelpunkt der Erde. Die Pythia >> tat die Prophezeiungen des Apollo kund.
Musen
Wie erwähnt: Apollo ist ein Allrounder! In der Kunst hat sich Apollo auf Musik, Dichtung und Gesang spezialisiert. Dieser Eigenschaft entsprechend, ist Apollo der Chef von den neun olympischen Musen >>.
Daphne
Es gibt in der griechischen Mythologie unzählige Mythen, in denen Apollo eine der Hauptrollen spielt. Der Mythos der Daphne >> ist spannend.
Zeus
Es ist schon klar, dass Zeus der Vater des Apollo ist. Dennoch gilt das Verhältnis zwischen Zeus und Apollo als ausgesprochen gespannt.
Kommen wir zu den Apollo Missionen:
Die olympischen Götter sind unsterblich, so auch Licht- und Allrounder Gott Apollo. Natürlich lenken die olympischen Götter auch heute - nach wie vor - die Geschicke dieser Welt. In der Neuzeit wurde Apollo durch seine Apollo Missionen - beginnend mit der Apollo 11 Mission - weltberühmt.
Es wird zur Apollo 13 Mission ein Zitat überliefert: "Houston, wir haben ein Problem." Dabei handelt es sich jedoch um eine maßlose Übertreibung. Jede Apollo Mission hatte Apollo jederzeit vollständig im Griff. Es heißt, dass sich die schlechte Beziehung zwischen Zeus und Apollo nach den Apollo Missionen deutlich verbessert hat. Zeus ist ausgesprochen stolz auf seinen Sohn Apollo, seitdem er weltberühmt in der Neuzeit ist.
Wotan
Natürlich sind die Apollo Missionen in erster Linie weltberühmt, jedoch sollte keineswegs die Wotan Mission übersehen werden:
PS: Man kann sich an dieser Stelle natürlich fragen, ob man sich über uns (gewöhnlichen) Pöbel irgendwie lustig macht.
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>
Holger Fischer- Admin
- Anzahl der Beiträge : 1339
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 53

» Orakel von Delphi
» Musen: Die neun olympischen Musen sind die Schutzgöttinnen der Künste
» Asklepios: Gott der Heilkunst, Sohn des Apollo, von Zeus mittels Blitz getötet
» Gott Aither (auch Aether): Element für das Leben auf der Erde und die Seele der Welt
» Areion (Mythologie, auch Arion): Ist das Wunderpferd Areion ein Gott?
» Musen: Die neun olympischen Musen sind die Schutzgöttinnen der Künste
» Asklepios: Gott der Heilkunst, Sohn des Apollo, von Zeus mittels Blitz getötet
» Gott Aither (auch Aether): Element für das Leben auf der Erde und die Seele der Welt
» Areion (Mythologie, auch Arion): Ist das Wunderpferd Areion ein Gott?
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Griechische Mythologie :: Götter, Dämonen und Nymphen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten