Flussnymphe Gorgyra (auch Orphne, Mythologie): Mutter des Askalaphos
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Griechische Mythologie :: Götter, Dämonen und Nymphen
Seite 1 von 1
Gorgyra (griechische Mythologie): Überliefert wird Gorgyra auch mit dem Namen Orphne. Es handelt sich um eine Najade, die durch Acheron die Mutter vom Unterweltsdämon Askalaphos wurde
Gorgyra (altgriechisch Γοργύρα Gorgýra) ist in der griechischen Mythologie eine Najade >> (Flussnymphe). In der Bibliotheke des Apollodor >> (1,5,3) wird der Name Gorgyra genannt. In Ovids Metamorphosen >> (5,539) steht der Name Orphne. Orphne und Gorgyra sind identisch.
Mythos
Gorgyra (Orphne) wurde durch Acheron >> die Mutter des Askalaphos >>. Askalaphos ist ein Dämon der Unterwelt, der zum Obstgärtner des Hades >> wurde.
Wie konnte Hades seine geraubte und geliebte Persephone >> in der Unterwelt gefangen halten? Dieses Geheimnis erzählte Askalaphos dem Hades. Nämlich müsse Persephone etwas aus der Unterwelt essen (was sie auch getan hatte). Dabei handelte es sich um Kerne eines Granatapfels >>.
Askalaphos wurde dafür von Demeter >> in einen Uhu verwandelt.

Uhu
Es handelt sich beim Uhu (Bubo bubo) um eine Vogelart aus der Gattung der Uhus (Bubo). Uhus gehören zur Ordnung der Eulen >> (Strigiformes).
Der Körper von Uhus ist massig. Überdies haben Uhus einen auffallend dicken Kopf mit Federohren. Die Augenfarbe von Uhus ist orangegelb. Der Uhu ist ein Jagdvogel, der bevorzugt in reich struktierten Landschaften jagt.
In Mitteleuropa findet man Uhus in erster Linie in den Alpen und Mittelgebirgen. Es kommt selten vor, dass Uhus auch im Flachland brüten. Es wird berichtet, dass sich heutzutage Uhus in Mitteleuropa wieder ausbreiten. Deshalb wird auch das Flachland wieder mehr und mehr von Uhus besiedelt.
Der Uhu ist die größte Eulenart der Erde >>. Bemerkenswert ist, dass die Weibchen deutlich größer als die Männchen sind. Der Fachbegriff dafür lautet reverser Geschlechtsdimorphismus. Uhus sind nächtliche Jäger. Gejagt werden bodenbewohnende Säuger (beispielsweise Mäuse).
Abschließend der Hinweis, dass es in der griechischen Mythologie eine weitere interessante Gestalt mit dem Namen Askalaphos >> gibt.
Die griechischen Götter besuchen >>
Holger Fischer- Admin
- Anzahl der Beiträge : 1339
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 53

» Leiriope (auch Liriope, Mythologie): Nymphe und Mutter des Narziss
» Elektra (Mythologie, auch Electra / Ozomene): Okeanide und Mutter der Harpyien
» Askalaphos (Mythologie): Sohn des Ares
» Dämon Askalaphos (Mythologie): Sohn des Acheron
» Klio (Mythologie, auch Kleio / Clio): Muse der Heldendichtung und Geschichtschreibung
» Elektra (Mythologie, auch Electra / Ozomene): Okeanide und Mutter der Harpyien
» Askalaphos (Mythologie): Sohn des Ares
» Dämon Askalaphos (Mythologie): Sohn des Acheron
» Klio (Mythologie, auch Kleio / Clio): Muse der Heldendichtung und Geschichtschreibung
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Griechische Mythologie :: Götter, Dämonen und Nymphen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten