Helios: Sonnengott mit Gespann, von vier Pferden über den Himmel gezogen
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Griechische Mythologie :: Götter, Dämonen und Nymphen
Seite 1 von 1
Helios (griechische Mythologie): Der Sonnengott Helios wird von einem Gespann mit vier Pferden über das Himmelszelt gezogen. Der gewaltige Koloss von Rhodos war dem Sonnengott Helios gewidmet. Hyperion und Theia sind die Eltern des Helios
Als Sonnengott ist Helios mit sehr großer Macht ausgestattet
Helios ist der Sonnengott in der griechischen Mythologie.

Sonnengott Helios wird von einem Pferdegespann über den Himmel gezogen. Vier Hengste ziehen das Gespann des Helios. Das Wort Helios: Altgriechisch Ἥλιος Helios = deutsch -> Sonne.
Vater und Mutter des Helios
Wer sind die Eltern des Helios? Hyperion >> ist der Vater des Helios. Mutter des Helios ist Theia >>. Helios gehört somit dem Geschlecht der Titanen an. Helios behielt nach dem großen Krieg (Titanomachie) seine Aufgaben und landete nicht (wie einige andere Titanen) im Tartaros >>. Das ist der Grund, weshalb wir auch heute noch regelmäßig Helios sehen.
Quelle vom Licht
Die "Sonne" bzw. Sonnengott Helios ist nicht die Quelle vom Licht. Lange bevor Helios geboren war, gab es bereits Licht in vielen unterschiedlichen Varianten. Die griechische Mythologie beschreibt dies sehr ausführlich. In der Genesis der Bibel entsteht Licht am 1. Tag, jedoch "Sonne, Mond und Sterne" erst an Tag vier.
Geschwister
Helios hat zwei Schwestern:
Morgenröte Eos >>
Mondgöttin Selene >>
Nachkommen
Mit der Rhode >> hatte Helios eine sexuelle Beziehung. Diese Beziehung führte dazu, dass Helios Vater von einigen Kindern wurde. Besonders interessant dabei ist Sohn Phaeton. Spannend ist auch der Mythos des Aktis >>.
Phaeton und der Sonnenwagen
Phaeton >> wollte einmal das Gespann des Helios über den Himmel lenken. Helios lehnte diesen Wunsch ab. Phaeton hielt sich jedoch dran und bettelte immer weiter. Schließlich willigte Helios ein und ließ Phaeton das Pferdegespann über den Himmel lenken. Phaeton löste eine Katastrophe nach der nächsten aus. Schließlich geriet sogar der Sitz der Götter (Olymp >>) in Gefahr. In letzter Sekunde schleuderte Zeus >> einen Blitz auf Phaeton. Durch diesen Blitz kam Phaeton ums Leben und das Himmelfahrtskommando ward gestoppt. Es heißt, dass Phaeton in den Fluss Eridanos >> gestürzt ist. Die Schwestern des Phaeton trauerten sehr und wurden schließlich in Pappeln verwandelt, siehe beispielsweise Aigle >>.
Perse
Mit der Nymphe Perse >> hatte Helios auch eine Beziehung. Auf diese Weise wurde Helios der Vater des Perses >>, der Zauberin Kirke >>, des Aietes >> (Regent von Ephyraia), der Pasiphae >> (Mutter vom Minotauros >>) und des Aloeus >>.
Stadtgott von Rhodos
Es heißt, dass Helios In der Antike der Stadtgott von Rhodos >> war. Rhodos ist die viertgrößte griechische Insel. Als eines der sieben Weltwunder wird der Koloss von Rhodos >> überliefert.

Der Sonnengott Aton (siehe Krete >>) aus der ägyptischen Mythologie ähnelt sehr stark dem Sonnengott Helios aus der griechischen Mythologie.
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>
Holger Fischer- Admin
- Anzahl der Beiträge : 1339
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 53

» Aiolos: Herrscher über die vier Anemoi / Windgötter
» Uranos in der griechischen Mythologie: Himmel in Göttergestalt
» Gorgasos (Mythologie): Herrscher über das messenische Pharai
» Hades: Gott der Totenwelt und Herrscher über die Toten
» Astraios (Mythologie): Titan der Abenddämmerung, Vater der vier Anemoi und vom Morgenstern
» Uranos in der griechischen Mythologie: Himmel in Göttergestalt
» Gorgasos (Mythologie): Herrscher über das messenische Pharai
» Hades: Gott der Totenwelt und Herrscher über die Toten
» Astraios (Mythologie): Titan der Abenddämmerung, Vater der vier Anemoi und vom Morgenstern
Griechische Mythologie: Götter, Ungeheuer, Gestalten + Mythen :: Griechische Mythologie :: Götter, Dämonen und Nymphen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten